Interview mit Nicole Steiner über ein klares Kundenversprechen

Qualitäts- und Nachhaltigkeitszertifizierung: Die Teamgeist GmbH wurde ausgezeichnet

Interview mit Nicole Steiner über ein klares KundenversprechenAktualisiert am 2. Dezember 2024

Inhalt1Zertifizierungen 2024 – ein Qualitäts- und Nachhaltigkeitsversprechen der Teamgeist GmbH
2Interview mit Nicole Steiner zur teamgeist ISO-Qualitätszertifizierung

Seit 1992 sind wir mit Leidenschaft und Engagement dabei, Unternehmen durch innovative Team-Events und maßgeschneiderte Konzepte im Zusammengehörigkeitsgefühl und Teambuilding zu stärken. Unsere langjährige Erfahrung hat uns gelehrt, dass Erfolg durch starke Teams entsteht, und genau das ist der Kern unserer teamgeist-Mission. 

Die Teamgeist GmbH hat das Jahr 2024 genutzt, um die hohen Ansprüche durch anerkannte Zertifizierungsverfahren überprüfen zu lassen. Begleitet von externen Experten und einer großen Portion interner Teampower mit dem Ziel, Prozesse noch weiter zu verbessern und die Bedürfnisse unserer Kunden als vertrauenswürdiger, nachhaltiger und fortschrittlicher Anbieter kontinuierlich in den Mittelpunkt stellen. Dies ist uns mit der Qualitätszertifizierung nach der Norm ISO-9001:2015 gelungen und auch die Nachhaltigkeitszertifizierung von visit Berlin bestätigt dies. Wir sind glücklich und auch ein bisschen stolz. In diesem Artikel erfahren Sie, was die Auszeichnungen bedeuten, geben Einblicke in Prozesse und zeigen auf, warum diese ein klares Nachhaltigkeits- und Qualitätsversprechen bieten. 

Zertifizierungen 2024 – ein Qualitäts- und Nachhaltigkeitsversprechen der Teamgeist GmbH

Im Frühjahr wurde der Teamgeist GmbH die Nachhaltigkeitszertifizierung – zum Sustainable Partner von visit Berlin verliehen. Diese Zertifizierung hebt unsere Verpflichtung hervor, nachhaltige Praktiken in unser Geschäftsmodell zu integrieren und damit einen positiven Beitrag zur Umwelt und Gesellschaft zu leisten. 

Für uns bedeuten Coporate Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeit nicht nur Buzzwords, sondern sind eine wichtige Grundlage in unserer Firmenphilosophie und im täglichen Handeln. Mehr dazu im Blogartikel CSR: Als Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen

Mit der Qualitätszertifizierung nach ISO-Norm unterstreicht die Teamgeist GmbH ein klares Kundenversprechen

Ein spannender Prozess und großer Höhepunkt in diesem Jahr war die Qualitätszertifizierung nach der ISO-Norm 9001:2015, die wir Anfang Oktober erhielten. Diese Zertifizierung ist ein klarer Beweis für unser Streben nach Exzellenz und Effizienz in jedem Aspekt unseres Geschäfts. Sie bestätigt, dass unsere internen Prozesse nicht nur effektiv, sondern auch auf höchstem Qualitätsniveau sind.

In einem Interview mit unserer teamgeist Group Managerin und CSR-Expertin Nicole Steiner laden wir Sie ein, mehr über unsere Reise zur Qualitätszertifizierung ISO 9001:2015 zu erfahren und wie diese unsere Dienstleistungen weiter optimiert. Denn diese Zertifizierungen sind nicht nur ein Zeichen unseres Engagements für Qualität und Nachhaltigkeit, sondern auch ein klares Kundenversprechen.

Ein schneller Überblick: Was ist die ISO 9001:2015?

Die ISO 9001:2015 ist eine international anerkannte Norm, die Anforderungen an ein wirksames Qualitätsmanagementsystem definiert. Sie hilft Unternehmen dabei, die Kundenzufriedenheit zu steigern, interne Prozesse zu optimieren und kontinuierliche Verbesserungen zu fördern.

Interview mit Nicole Steiner zur teamgeist ISO-Qualitätszertifizierung

„Die Zertifizierung zeigt unseren Kunden, dass wir uns kontinuierlich verbessern und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen. Sie können sich auf hochwertige Dienstleistungen verlassen.“

- Nicole Steiner, Group Management -

Liebe Nicole, was hat die Teamgeist GmbH dazu motiviert, die ISO 9001:2015-Zertifizierung anzustreben?
Die Entscheidung, nach ISO 9001:2015 zu zertifizieren, war für uns ein logischer Schritt. Wir wollen sicherstellen, dass unsere internen Prozesse nicht nur effektiv, sondern auch auf höchstem Qualitätsniveau sind. Die Zertifizierung zeigt unseren Kunden, dass wir uns kontinuierlich verbessern und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen. Sie können sich auf hochwertige Dienstleistungen und Produkte verlassen.

Welche Herausforderungen haben sich während des Zertifizierungsprozesses ergeben?
Bei uns im Team arbeiten Menschen, die Ihre Aufgaben lieben und selbst sehr hohe Ansprüche an unsere Dienstleistungen haben. Gemeinsam haben wir in den letzten Jahrzehnten ein funktionierendes System geschaffen und stetig verbessert. Wir waren uns bewusst, dass dieses System im Prozess mit den Anforderungen der ISO-Richtlinien im Bereich Qualitätsmanagementsystem abgeglichen und eventuell an einigen Stellen auch angeglichen werden muss. Eine weitere Herausforderung war es, alle Kolleginnen und Kollegen an den richtigen Stellen ins Boot zu holen und das Bewusstsein für diese Ansprüche noch weiter zu schärfen. Es ging darum sicherzustellen, dass jeder im Team die Prozesse versteht und umsetzt. Für uns alle war eine der größten Herausforderungen das Timing. Das war eine echte Teamleistung.

Warum war die Qualitätszertifizierung eine Teamleistung?
Die Qualitätszertifizierung war eine echte Teamleistung, weil sie das Engagement und die Zusammenarbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Teamgeist GmbH erforderte – mitten in der laufenden Hochsaison, was für alle im Team Zusatzaufgaben bedeutete. Das Engagement war absolut nicht selbstverständlich. Um so schöner ist, dass sich dennoch alle reingekniet und mitgemacht haben. Jeder im Team hat einen wichtigen Beitrag geleistet, sei es durch die Überprüfung und Optimierung unserer Prozesse, die Dokumentation unserer Abläufe oder die Implementierung neuer Qualitätsstandards. Es war entscheidend, dass alle an einem Strang ziehen und das gemeinsame Ziel vor Augen haben. Dieser Prozess hat nicht nur unsere internen Abläufe gestärkt, sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl im Team gefördert. Die Zertifizierung ist daher nicht nur ein Gütesiegel für unsere Qualität, sondern auch für unsere Teamarbeit.

Wie profitiert die teamgeist von der Zertifizierung?
Die Zertifizierung hilft uns, unsere internen Abläufe zu optimieren und effizienter zu gestalten. Dadurch können wir schneller auf Kundenanforderungen reagieren und die Kundenzufriedenheit noch weiter erhöhen. Außerdem gibt sie uns einen Wettbewerbsvorteil in der Branche, da sie ein Zeichen für unsere Verpflichtung zu Qualität und Exzellenz ist.

Was bedeutet die Zertifizierung für unsere Kunden?
Für unsere Kunden bedeutet die Zertifizierung, dass sie sich auf gleichbleibend hohe Standards verlassen können. Sie wissen, dass wir uns an bewährte Praktiken halten. Es ist ein Vertrauensbeweis in unsere Fähigkeit, Projekte erfolgreich und zur vollsten Zufriedenheit umzusetzen.

Plant Ihr noch weitere Prozesse oder Zertifizierungen?
Wir sind damit noch nicht am Ende. Aktuell sind wir in der Planung und Umsetzung der nächsten Stufe für die Nachhaltigkeitszertifizierung, die wir für kommendes Frühjahr anvisieren.

Wir danken Nicole für ihre Einblicke und freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern weiterzugehen

Auszeichnung der Teamgeist GmbH als attraktiver Arbeitgeber

Bereits zu Beginn des Jahres wurde die Teamgeist GmbH als attraktiver Arbeitgeber ausgezeichnet. Diese Anerkennung unterstreicht nicht nur unser Engagement für ein angenehmes Arbeitsumfeld, sondern auch unsere Bemühungen, Talente zu fördern und zu binden. Eine Auszeichnung, die unseren Einsatz für die Zufriedenheit und Entwicklung unserer gesamten Crew würdigt – ein wichtiger Aspekt, der letztlich auch unseren Kunden zugutekommt. In diesem Blogartikel erfahren Sie mehr über die Auszeichnung der Teamgeist GmbH als attraktiven Arbeitgeber.

Vision 2027: ein Blick in die Zukunft der Teamgeist GmbH

Diese Zertifizierungen sind Teil eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Unser Ziel ist dabei, Teams nachhaltig zu stärken und zu begeistern. Und die Erwartungen unserer Kunden immer wieder zu übertreffen.

Deshalb hat das Team der Teamgeist GmbH nicht nur die erfolgreiche Zertifizierung gefeiert, sondern während einer unvergesslichen Workation auch eine inspirierende Vision für das Jahr 2027 formuliert. Unsere Zukunftsvision sieht teamgeist als essenziellen Partner für Unternehmen, der Kommunikation und Verbindung in echten, analogen Formaten fördert, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. Ein Kernthema ist die Weiterentwicklung unserer Eventformate. Unter der Überschrift “teamgeist Teamevents 2.0" werden neue Formate entwickelt, die digital, analog und individuell gestaltet sind, um komplexe Anforderungen verständlich und spielerisch zu erleben. Die Konzeptidee 'Special Team Moments' entwickelt gemeinsame Erlebnisse, die aus Gruppen starke Gemeinschaft formen.

Isabel Haufe, Geschäftsführerin der Teamgeist GmbH, fasst die Vision 2027 so zusammen:

„Wir sind mit unseren Eventformaten, Erfahrungen und Entwicklungen ein unverzichtbarer Partner für die Zusammenarbeit von starken Teams in Unternehmen. Als Zukunftsgestalter und Lösungspartner bauen wir Brücken zwischen Menschen, Unternehmenskunden und unserem Expertennetzwerk, um die vielseitigen Herausforderungen im Business zu meistern. ", Isabel Haufe, Geschäftsführerin der Teamgeist GmbH

Unser 360° Fusionhouse nahe Berlin wurde als nachhaltiges Reiseziel ausgezeichnet!

Erst im August eröffnet, wurde das 360°bereits im Oktober als nachhaltiges Reiseziel ausgezeichnet. Der SO! Apart-Award wurde von der Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, kurz TMB, verliehen. Diese Zertifizierung unterstreicht unser Engagement, nachhaltige und umweltfreundliche Tagungs- und Reiseerlebnisse zu bieten. Hier erfahren Sie mehr über das 360° als idealen Ort für Ihre Teamerlebnisse und Tagungen.

Haben Sie Fragen zu unserer Zertifizierung oder möchten Sie sich von unseren Qualitätsstandards bei einem unserer teamgeist Team Events mit Ihrer Crew persönlich überzeugen? Wir freuen uns auf unseren Austausch!

* Pflichtfelder
Unser Angebot erhalten Sie garantiert kostenfrei und werktags binnen 24 Stunden!

Vielen Dank für Ihre Anfrage, wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Empfohlene Artikel

13 lustige Programm Ideen für Ihre Firmen-Weihnachtsfeier
Team Events
13 lustige Programm Ideen für Ihre Firmen-Weihnachtsfeier

Das Highlight des Jahres steht kurz bevor! Diese Weihnachtsfeier Spiele lassen die Firmen Weihnachtsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Das 360° teamgeist –  Die Entstehungsgeschichte Teil 1 \
Über teamgeist
Das 360° teamgeist – Die Entstehungsgeschichte Teil 1 "Von Ziegeln und Lust"

Nahe Berlin entsteht das 360° Teamgeist Resort. 2024 wird das “WIR-Haus” eröffnet. Wir blicken mit teamgeist Gründer Micha Haufe in die Geschichte zurück und begleiten die Entstehung. 

Die Teamgeist GmbH wurde als attraktiver Arbeitgeber ausgezeichnet
Über teamgeist
Die Teamgeist GmbH wurde als attraktiver Arbeitgeber ausgezeichnet

Wo teamgeist draufsteht ist auch Teamgeist drin: Einblicke in den Zertifizierungsprozess zum attraktiven Arbeitgeber

Weitere Artikel

teamgeist im European Magazine for the Meetings Industry
Über teamgeist
teamgeist im European Magazine for the Meetings Industry

Im Branchen-Fach-Magazin Conference & Incentive Management wird teamgeist unter "Destination Brandenburg" vorgestellt.

CSR: Als Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
Über teamgeist
CSR: Als Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen

In diesem Interview mit teamgeist- CSR Expertin Nicole Steiner zeigen wir auf, was sich hinter dem Begriff CSR verbirgt und warum hier Team Events Spaß mit Sinn verbinden. 

Bagger transportiert Fensterscheibe
Über teamgeist
Das 360° teamgeist – Hintergrundgeschichte Teil 3

Nachhaltigkeit hat einen Preis, der nicht rein monetär bewertet werden sollte. So entsteht hier in Kolberg aus ökologischen Gründen das Upcycling Haus als Teil des 360° teamgeist.

Logo

Social Media

teamgeist group hat 4,78 von 5 Sternen 481 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Wir sind für Sie da: Beratung, Planung, Durchführung - alles aus einer Hand© 2025 Teamgeist AG