tabtour - die digitale Schnitzeljagd
tabtour - die digitale Schnitzeljagd
Auf geht´s zur iPad Team-Rallye!
Bei der tabtour® handelt es sich um eine digitale Schnitzeljagd, die über vielfältige Stationen und mit spannenden Rätseln quer durch die Stadt führt. Aufgeteilt in kleine Teams und ausgerüstet mit iPads, erwarten die Teilnehmenden kniffelige Aufgaben sowie spaßige Foto- und Videoaufgaben. Während der gesamten iPad Rallye kommunizieren die Teams in Echtzeit untereinander und mit dem Spielleiter. Die interaktive Karte, der Live-Chat und ein Echtzeit-Highscore sorgen für einen intensiven Spannungsbogen!
Die tabtour® offeriert den Teams ein großes digitales Spielfeld an Ihrem gewünschten Veranstaltungsort. Die Rätsel beziehen sich beispielsweise auf historische Wahrzeichen oder Besonderheiten der Stadt. Hier können sogar „waschechte Stadtkinder“ noch Neues entdecken und lernen. Auch die Foto- und Videoaufgaben orientieren sich an der individuellen Umgebung und den lokalen Gegebenheiten.
Je nach Aufgabenstellung kommen bei diesem Team Event verschiedene Stärken und Talente zum Einsatz. Denn entscheidend für den Erfolg ist die Nutzung der Ressourcen aller Teilnehmer sowie eine stimmige Strategie und gute Zusammenarbeit.
Teamwork und Motivation durch individuelle Anpassungsmöglichkeiten
Die teamgeist tabtour® bietet Unternehmen bereits seit über 12 Jahren unvergessliche Teamerlebnisse. Diese werden inhaltlich und technisch stetig von unseren IT-Experten weiterentwickelt werden – so haben wir vielseitige Möglichkeiten diese besondere digitale Schnitzeljagd individuell auf Ihre Anforderungen und Wünsche optimal abzustimmen.
》Zwei Spielvarianten: kompetitiver Wettkampf oder kollektives Ziel《
Sie können die tabtour® als ein individualisiertes Team Event einsetzen und je nach Zielsetzung unterschiedliche Varianten wählen.
➤ Kompetitive Variante: Sie wünschen sich ein Team Event mit einer spannenden Wettkampfatmosphäre
Dann eignet sich der kompetitive Modus. Hier treten die einzelnen Teams untereinander an, das Ziel ist als Siegerteam die meisten Punkte in den Challenges zu sammeln. Während des Spiels können die Teams sowohl den eigenen als auch den aktuellen Highscore der anderen Teams in Echtzeit verfolgen. Hier entsteht besonders innerhalb der einzelnen Gruppen ein Zusammengehörigkeitsgefühl.
➤ Kooperative Variante: Sie wünschen sich die Zusammenarbeit aller Teams mit kollektiven Erfolg
Bei dieser Variante arbeiten alle Teams während der tabtour® auf ein gemeinsames Ziel hin, es gilt das Rätsel mit vereinten Fähigkeiten zu lösen. Das fördert im Verlauf des Team Events die Kommunikation und Zusammenarbeit von Team zu Team. Und von Tablet zu Tablet. In der kooperativen Variante steht Teamwork über allem. Die einzelnen Teams motivieren sich untereinander, um die gemeinsame Schlussanforderung zu lösen. Zu erwarten ist das ultimative Wir-Gefühl. Vor allem dann, wenn beim erfolgreichen Abschluss alle Teams gemeinsam Ihren Erfolg feiern.
Die tabtour® bietet individuelle Möglichkeiten für bis zu 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Wenn Sie mögen integrieren wir Ihre firmenspezifischen Inhalte und Teamaktivtäten in unsere Software, um so gezielt Wissen zu Ihrem Unternehmen zu vermitteln. Das Eventformat tabtour® bietet auch Konzernen mit Teams an verschiedenen Standorten weltweit die Möglichkeit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spielerisch zu verbinden. Mit der tabtour® für Großgruppen haben wir uns hier auf große Gruppen mit bis zu 2.500 Teilnehmern spezialisiert.
Mit der tabtour® entsteht echtes Teamwork und Motivation!
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Digitales und dynamisches Gruppenerlebnis
- Team Event fördert den Dialog und die Zusammenarbeit im Team
- Absolut flexibel einsetzbar
- Integration unternehmenseigener Themen möglich
- Die tabtour® stärkt den Teamgeist und Zusammenhalt
- Örtliche Flexibilität für Ihre Veranstaltung
- Vielfältige Aufgaben, die eine breite Palette an Interessen und Fähigkeiten ansprechen
So kann Ihr tabtour® Event ablaufen:
13:00 | Auftakt
Nach einer herzlichen Begrüßung durch einen professionellen teamgeist-Guide, werden hier zunächst alle Teilnehmenden in kleinere Gruppen aufgeteilt. Der Startpunkt der tabtour® kann dabei flexibel gewählt werden. So können Sie gemeinsam an dem Ort beginnen, der ideal in Ihren Zeitplan und zu Ihrem Rahmenprogramm passt.
13:10 | Technologische Ausstattung
Jedem Team wird nun ein iPad zur Verfügung gestellt, das mit aktueller Software ausgestattet und unkompliziert bedienbar ist. Dieses iPad ist das zentrale Element, auf welchem Aufgaben gelöst sowie Fotos und Videos erstellt werden. Auf dem Gerät wird zudem die Ortskarte mit den Aufgabe-Punkten anzeigt und während des Team Events der Kontakt zum Operator ermöglicht.
13:15 | Es geht los!
Nun starten die einzelnen Teams in einer Stadt Ihrer Wahl oder an einem besonderen Ort los zur tabtour®. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lösen auf ihrer digitalen Schnitzeljagd regional relevante Fragen, bewältigen Foto- und Videochallenges und unterhaltsame Rätsel. Bei den vielseitigen Aufgaben kann sich jedes Teammitglied mit seinen individuellen Fähigkeiten und Talenten einbringen. Inhaltlich bietet die tabtour® bereits in der Planungsphase einen großen Gestaltungsspielraum, denn es könnten auf Wunsch auch unternehmensspezifische Inhalte integriert werden. So können Fakten zu Ihrer Geschichte, Visionen oder auch projektbezogene Inhalte platziert werden.
15:00 | Während der Challenge
Es gibt keine vorbestimmte einzelne Route! Die einzelnen Teams stimmen sich untereinander ab, welche Aufgaben ausgewählt und gelöst werden, daraus ergibt sich Ihr individueller Weg zum gemeinsamen finalen Treffpunkt. Bei der kompetitiven Variante befinden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während der Challenge in einem spannenden Wettbewerb, der durch den Live-Score ordentlich befeuert wird. Bei der kooperativen Variante ist der gemeinsame Fortschritt digital erkennbar.
15:30 | Finale und Siegerehrung
Nachdem Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Stadt spielerisch kennengelernt haben, treffen sich die Teams beim finalen Treffpunkt. Bei der Siegerehrung wird der gemeinsame Erfolg angemessen gewürdigt.
Das Event kann nun in einer Location Ihrer Wahl ausklingen, falls Sie im Anschluss ein Essen oder eine Feierlichkeit planen. Das gemeinsame Erlebnis tabtour® bietet hier noch anregenden Gesprächsstoff.
Für die meisten größeren Städte in Deutschland ist die tabtour® bereits verfügbar. Möchten Sie wissen, ob Ihre Stadt schon eine eigene tabtour® hat?
Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns - wir verraten es Ihnen gern!
Und falls nicht, auch kein Problem: Unsere tabtour®-Teams erstellen schnell und unkompliziert neue Aufgaben-Sammlungen für Ihre Wunsch-Stadt!
Videos:
Und so könnte Ihr tabtour® Event aussehen:
Sie haben mehrere Standorte und möchten ein gemeinsames Event realisieren?
Machen Sie ein großes Standort übergreifendes Event daraus. Wie das funktioniert sehen Sie im folgenden Video.
tabtour® das erwartet Sie
Unsere Leistungen für Sie im Überblick
- Erstellen Ihres Erlebniskonzeptes nach Ihrem Wunsch kooperativ oder kompetitiv, sowie individuelle Planung, Organisation und Vorbereitung Ihres Erlebnisses an Ihrem Wunschort (ggf. mit Aufpreis)
- Durchführung des Erlebnisses mit der vereinbarten Zielsetzung, wie zum Beispiel Kommunikation, Messbarkeit, Zusammenarbeit, Agilität und Spaß
- Individuelle Beratung und Erstellung Ihres Veranstaltungskonzeptes
- Betreuung: Operator*in mit Internetzugang - Möglichkeit der direkten Kommunikation mit der Veranstaltungsleitung
Organisation
- Eventdauer zwischen 2 - 3 Stunden je nach Ihrer Agenda
- variable Teamgröße: 5 - 12 Personen pro Team
- Organisation der Veranstaltung und Abwicklung vor Ort
- Erfahrenes Personal
- Individuelles App-Design durch Anpassung an das Kundenbranding
- Auswertung: Moderne Auswertung durch Event-Review & Siegerehrung mit Showdown
- Bei Auswahl der kompetitiven Spielform kleine Siegerehrung (keine Siegerpreise inkludiert)
Material
- Teamausstattung: iPad, Zettel, Stift, Klemmbrett, Tasche
- Regenschutz für alle Teilnehmenden
- tabtour® Applikation: Bereitstellung der Software inkl. aller Live-Features (Live Punktestand, Live Chat, Operator-Call, Erinnerungsfotos, Videos), Echtzeitsteuerung durch den Operator*in
Individualisierte Leistungen ohne Aufpreis:
- Appbranding
- Roadbook (persönliche Ansprache der Firma)
- Papierkarte (Karte der Spots + Legende + Kundenlogo)
- Review (Siegerehrungs)-Ansicht
Individualisierte Leistungen mit Aufpreis:
- Umsetzung an Wunschort/-stadt
- Ausgewählte Spots/Sehenswürdigkeiten
- Spezielle Teamaufgaben
- Werbe- und Informationsstände zu Ihren Themen
- Workshop-Einheiten an besonderen Orten
- Teamspiele und Fotoaufgaben
- Je nach Veranstaltungsort, Logistik-Aufwand, Teilnehmerzahl und individuellen Kundenwünschen
- Materialpauschale
*Preise können je nach Leistungsumfang, Veranstaltungsort, Termin und Teilnehmerzahl variieren
Ihr Ansprechpartner:
Sebastian Heinrich
Jetzt Kontakt aufnehmen
Weitere Empfehlungen für Sie
tabtour Dinner Rallye - das Event für Genießer
Haben Sie schon Ideen für Ihre Weihnachtsfeier, Ihren Betriebsausflug oder Ihr privates Fest? Gemütlichkeit oder Outdoor-Event? Kulinarischer Hochgenuss oder gemeinsames Erlebnis? Etwas...tabtour Krimi-Rallye
Bei der Krimirallye tauchen Sie und Ihr Team ein in die Welt eines spannenden Kriminalfalls ein. Darum dreht sich diese spannende Teamchallenge: Jemand wurde umgebracht und nun ist es...tabtour light - die kleine digitale Schnitzeljagd
Wenn Sie Geocaching und Quizzduell kombinieren, erhalten Sie eine spannende High-Tech-Rallye – den kleinen Bruder der " tabtour ® ". Mit Tablets sind Gruppen bis 1.000 Personen gl...FAQs zur tabtour® Häufige Fragen und Antworten
Die tabtour® richtet sich an Unternehmen, die ein dynamisches Teamevent für ihre Mitarbeitenden planen. Sie dient zur Steigerung der Mitarbeitermotivation und verbessert die Kooperation und Zusammenarbeit. Die tabtour® fördert Teamwork, Kommunikation und Problemlösungskompetenz. Sie eignet sich hervorragend als Teambuilding-Maßnahme und um die Unternehmenskultur erlebbar zu machen.
Ja! Wir integrieren gern firmenspezifische Inhalte wie Unternehmenswerte, Visionen oder projektbezogene Informationen in die Rätsel und Aufgaben.
Die tabtour® kann als Team Event flexibel zu verschiedenen Anlässen wie Betriebsausflügen, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten eingesetzt werden. In der Prozessbegleitung kann die tabtour® ideal im Onboarding von neuen Teammitgliedern und Auszubildenen eingesetzt werden, um das Unternehmen zu erkunden und kennenzulernen. Zudem kann diese Change-Prozesse spielerisch begleiten, in Teamtrainings eingesetzt werden oder Tagungen bereichern.
Die tabtour® kann an nahezu jedem gewünschten Veranstaltungsort durchgeführt werden – ob in einer Stadt Ihrer Wahl, auf dem Firmengelände oder an besonderen Locations.
Die tabtour® ist flexibel skalierbar und kann Gruppen von 10 bis zu 2.500 Teilnehmenden gleichzeitig betreuen.
- Kompetitive Variante: Die Teams treten gegeneinander an, sammeln Punkte und verfolgen den Highscore in Echtzeit.
- Kooperative Variante: Alle Teams arbeiten auf ein gemeinsames Ziel hin und lösen die Aufgaben kollektiv, was ein starkes Gemeinschaftsgefühl erzeugt.
Wir stellen die komplette Ausstattung, einschließlich iPads und Software und Internetverbindung. Es sind keine zusätzlichen Geräte oder Vorbereitungen nötig.
Die Dauer ist flexibel gestaltbar, typischerweise beträgt sie etwa 2 Stunden, je nach Aufgabenanzahl und Eventplanung.
Ja, die tabtour® kann mehrsprachig durchgeführt werden und ist ideal für global aufgestellte Teams oder internationale Standorte.
Ja, die tabtour® ist wetterunabhängig. Wir empfehlen jedoch bei Outdoor-Events entsprechende Kleidung, oder wir passen die Veranstaltung für Indoor-Locations an.
Die Aufgaben sind so gestaltet, dass unterschiedliche Fähigkeiten und Talente eingebracht werden können. So findet jedes Teammitglied eine Rolle, die zu seinen Stärken passt.
In der Regel empfehlen wir eine Vorlaufzeit von mindestens 4 Wochen, um eine optimale Planung zu gewährleisten. Sprechen Sie uns jedoch bei kurzfristigen Anfragen direkt an – wir finden eine Lösung!
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail, und wir erstellen Ihnen ein individuelles Veranstaltungskonzept. Wir beraten Sie gern zu allen Möglichkeiten und sorgen für eine reibungslose Organisation.