In einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt wird Teambuilding immer wichtiger. Veränderte Arbeitsmodelle, der anhaltende Fachkräftemangel, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz sowie Zukunftsängste aufgrund globaler Krisen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Teambuilding-Maßnahmen können hier eine wertvolle Unterstützung sein. Als führender Anbieter für Teamevents wollten wir von teamgeist verstehen, welche Bedürfnisse Unternehmen haben und bei welchen Zielen Teambuilding-Maßnahmen konkret Lösungen anbieten.
Unsere Umfrage „Teambuilding-Trends 2024“ liefert hierzu tiefgehende Einblicke und zeigt auf, warum Teambuilding in Unternehmen wichtig ist und wie Unternehmen von Teambuilding profitieren können.
Die Umfrage, an der 561 Führungskräfte und Mitarbeitende teilgenommen haben, zeigt, dass Teambuilding-Aktivitäten kontinuierlich an Bedeutung gewinnen. In den letzten drei Jahren hat die Relevanz von Teambuilding in 49,6 % der Unternehmen zugenommen. Fast die Hälfte der Befragten (47,2 %) erwartet, dass Teamevents in den kommenden Jahren sogar noch wichtiger werden.
Die Ergebnisse unserer Umfrage „Teambuilding-Trends 2024“ verdeutlichen die immense Bedeutung von Teambuilding für Unternehmen. Hier die Zusammenfassung fünf Erkenntnisse, warum Teambuilding wichtig ist:
Teambuilding-Trends 2024 auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Ergebnisse in einer Infografik
Sie möchten wissen, wie Unternehmen Teambuilding heute und in Zukunft einschätzen? Wir haben die Ergebnisse unserer Umfrage in einer Infografik für Sie zusammengefasst und ansprechend visualisiert. Diese bietet spannende Einblicke, welche aktuellen Trends bei Teamevents im Fokus stehen – von Nachhaltigkeit bis hin zu innovativen Technologien. Jetzt kostenlos Infografik herunterladen und die Zukunft des Teambuildings kennenlernen!
Teambuilding spielt eine zentrale Rolle bei der Erreichung der Unternehmensziele. Für 36,4 % der Befragten ist Teambuilding von großer Bedeutung, während 42,4 % ihm eine mittlere Bedeutung beimessen. Nur 16,9 % sehen wenig Bedeutung darin, und lediglich 2,3 % messen Teambuilding keine Bedeutung bei. Dies unterstreicht die allgemeine Anerkennung der positiven Auswirkungen von Teambuilding-Maßnahmen.
Sebastian Zieler, Geschäftsführer Teamgeist GmbH
Unsere Umfrageergebnisse zeigen deutlich, dass Teambuilding vor allem in den Bereichen Teamzusammenhalt und Kommunikation als besonders wirksam empfunden wird. 68,6 % der Befragten geben als wirksamsten Faktor Teamzusammenhalt an, 59,1 % sehen vor allem eine verbesserte Kommunikation als Erfolgsfaktor. Ebenfalls bemerkenswert ist, dass 23,7 % der Teilnehmenden eine Steigerung im Mitarbeiterengagement als direktes Ergebnis von Teambuilding-Aktivitäten wahrnehmen. Während diese Faktoren als Schlüssel für den Erfolg hervorstechen, spielen die Förderung von Kreativität und Problemlösungsfähigkeit mit niedrigeren Prozentzahlen eine eher untergeordnete Rolle. Dies unterstreicht, dass der primäre Mehrwert von Teambuilding in der Stärkung der sozialen Bindungen und der Kommunikation innerhalb von Teams liegt.
Teambuilding hat vielfältige positive Effekte auf Unternehmen und die Zusammenarbeit. Die Umfrage zeigt, dass 75,8 % der Befragten einen stärkeren Teamzusammenhalt und ein gesteigertes Gemeinschaftsgefühl beobachtet haben. Zudem kommunizieren 58,8 % der Mitarbeiter besser und halten besser im Team zusammen. Weitere positive Effekte sind gesteigerte Motivation und Engagement der Mitarbeiter (38,9 %), verbesserte Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität (18,0 %) sowie reduzierter Stress und gesteigertes Wohlbefinden am Arbeitsplatz (21,2 %).
Nachhaltigkeit und technologische Innovationen sind die großen Zukunftstrends im Teambuilding. Für 55,6 % der Befragten ist Nachhaltigkeit das wichtigste Zukunftsthema. Technologische Innovationen wie Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Künstliche Intelligenz (KI) gewinnen ebenfalls an Bedeutung. 37,4 % der Befragten sehen in KI einen bedeutenden Trend, während 28,2 % AR/VR als zukunftsweisend betrachten. Diese Technologien könnten die Art und Weise, wie Teamevents gestaltet werden, grundlegend verändern. Für 31,1 % sind Diversität und Inklusion zukünftig entscheidende Themen, die beim Thema Teambuilding eine Rolle spielen werden.
Die Nachfrage nach Eventmodulen, die sowohl Nachhaltigkeit als auch KI nutzen, hat stark zugenommen. Unsere Kunden schätzen die Kombination aus zukunftsorientierten Technologien und praxisnahen Teamerfahrungen.
- Jan Möller, Leiter Business Development der Teamgeist Group -Unternehmen suchen zunehmend innovative Lösungen, die nicht nur den Zusammenhalt stärken, sondern auch konkrete Unternehmensziele verfolgen. Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und technologischen Innovationen wird weiter zunehmen und die Unternehmenslandschaft prägen.
Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Ihre Teambuilding-Strategie zu optimieren und Ihre Teams optimal für die Zukunft aufzustellen.
Wir von teamgeist bieten Ihnen nicht nur eine große Auswahl an Teamevents, sondern sind Ihr erfahrener und strategischer Partner in der Begleitung Ihrer Unternehmensprozesse.
Über die Umfrage
Teilnehmer: 561 Führungskräfte und Mitarbeiter*innen aus Deutschland, Österreich und Europa
Erhebungszeitraum: 02. Juli bis 23. September 2024
Umfrageplattform: Survio
Für weitere Informationen oder Interviewanfragen zur Umfrage wenden Sie sich bitte an:
Jan Möller
Leiter Business Development der Teamgeist Group
E-Mail: j.moeller@teamgeist.com
Autorin: Christina Engel
Unsere Infografik „Teambuilding-Trends 2024“ liefert kompakte Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Insights, wie Sie die Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen stärken können. Sie erhalten auf einen Blick:
Verbessern Sie mit Teamspielen die Kommunikation, das Vertrauen und die Verbindung in Ihrem Team.
Jedes Unternehmen hat eine Unternehmenskultur. Doch wie kann diese bewusst optimiert und gestaltet werden?
In diesem Artikel beleuchten wir, warum echte Wertschätzung gerade jetzt entscheidend ist, um nicht nur ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen, sondern auch die Unternehmenskultur nachhaltig zu verbessern.
Wenn Unternehmen fusionieren, Abteilungen umstrukturiert und Teams neu zusammengesetzt werden, entstehen häufig Unsicherheiten und Spannungen. Teambuilding beim Segeln kann da wahre Wunder wirken!
Erlebnisse, die das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken sind wichtiger denn je. Und auch gefragter denn je. Mit diesen Anregungen wird aus einer kleinen Gruppe ein großes Team Event.
Heute haben wir wieder eine neue Idee für euch, wie Ihr Eure Corona-Homeoffice-Pause kreativ mit der ganzen Familie gestalten könnt!