Golf Indoor Ball Schlaeger Fahrstuhl

teamgeist für Familien - Wohnungs-/Hausgolf

Stärken Sie Ihr "Miniteam"!Aktualisiert am 12. Juni 2023

Inhalt1Golfen zu Hause
2Was benötigen Sie zum Golfen daheim?:
3Weitere Idee für Familien: Impulsreaktion

Golfen zu Hause

Heute haben wir wieder eine neue Idee für Euch, wie Ihr Eure Corona-Homeoffice-Pause kreativ mit der ganzen Familie gestalten könnt!

Unsere Idee: Habt Ihr schon von unserem teamgeist Bürogolf gehört? Daraus haben wir für Euch ein neues Format gezaubert. Verwandelt Eure Wohnung in eine Minigolfanlage! Das fördert die Kreativität, Kommunikation, regt zur Bewegung an und macht riesig Spaß! So wird das Zuhause zur Erlebniszone!

Was benötigen Sie zum Golfen daheim?:

  1. Einen Golfschläger – alternativ genügt ein Besenstiel mit Suppenlöffel
  2. Unterschiedliche Gegenstände aus allen Bereichen des täglichen Lebens
  3. Eventuell Luftballon
  4. Eventuell Pfanne und Stoff- oder Gummitiere
  5. Bälle

Der Ablauf des heimischen Golfturniers:

  1. Macht Euch mit der Familie auf die Suche nach unterschiedlichen Materialien, die Ihr gerne verwenden möchtet und die Ihnen als Hindernisse dienen könnten. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
    Baut damit einen Hindernisparcours. Als Löcher kann euch alles dienen, was Ihr für spielbar erachtet. Von der Spüle über den Schuhkarton – welches Ziel möchtet ihr haben?
    Bitte denkt daran, die Schwierigkeit dem Alter der Kinder anzupassen. Je einfacher, desto mehr Spaß ist garantiert! Schätzt vorher, wie viele Schläge Ihr benötigen werdet, um einzulochen. 
  2. Nun kann es auch schon losgehen! Hier einige Hintergrundinformationen. Ihr könnt wenn ihr möchtet nach Golfregeln spielen. Wir spielen meist „Paar 4“. Das bedeutet, dass wir vermuten, 4 Schläge zum einlochen des „Golfballs“ zu benötigen. Um eine kleine Challenge daraus zu machen und dem ganzen noch mehr Spannung zu verleihen, wollen wir einen Sieger ermitteln und schreiben den Punktestand mit.
    Braucht also ein Spieler mehr als 4 Schläge (wir nehmen an 6), dann schreibt er +2 beim jeweiligen Loch auf seinen Zettel. Benötigt er weniger (wir nehmen an 3), dann schreibt er -1 auf seinen Zettel. Derjenige mit den wenigsten Punkten gewinnt. Ein Siegerpreis darf natürlich nicht fehlen!


Ein spannendes, fesselndes Spiel, dass den Ehrgeiz weckt und sicherlich lange Spaß macht!

Wir freuen uns über Eure Bilder auf unserer Facebook-Seite! Lasst uns an Eurer kreativen Golfbahn teilhaben.

Autorin: Sigrid Maierhofer

Sigrid Resch

Geschäftsführende Gesellschafterin Teamgeist AT Mitte GmbH

Weitere Idee für Familien: Impulsreaktion

Weitere Artikel

Viele Hände Gegenlicht Zusammenhalt
Teambuilding
Wie bekomme ich genügend TeilnehmerInnen für mein Team Event zusammen?

Erlebnisse, die das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken sind wichtiger denn je. Und auch gefragter denn je. Mit diesen Anregungen wird aus einer kleinen Gruppe ein großes Team Event.

Die 13 besten Methoden für ein Kennenlernen im Team
Teambuilding
Die 13 besten Methoden für ein Kennenlernen im Team

Mit diesen Kennlernspielen brechen Sie das Eis im Team und schaffen eine Grundlage für eine effektive Zusammenarbeit und Vertrauen.

Team baut eine Impulsreaktion im Tagungsraum
Teambuilding
WIR-Gefühl durch Teambuildingmaßnahmen

Unsere Analyse und Nachfragsituation zeigt: Maßnahmen, die das Teambuildung stärken sind für die Zusammenarbeit wichtiger denn je.

Logo

Social Media

teamgeist group hat 4,82 von 5 Sternen 565 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Cookie-Einstellungen
Wir sind für Sie da: Beratung, Planung, Durchführung - alles aus einer Hand© 2025 Teamgeist AG