Mehr WIR-Gefühl – für Vertrauen und Entwicklung!
Ein regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe schafft Rahmenbedingungen, die eine gesunde Feedbackkultur und eine vertrauensvolle Basis entstehen lassen. Welche Kommunikations-Methode Sie auch immer für Ihr Feedback wählen: Ihre Intuition spielt dabei eine große Rolle. Denn es kommt auf die Art und Weise - aber auch auf die Beziehung an, wie die Rückmeldung angenommen wird. Gesunde Beziehungen werden auch mal ein negatives Feedback ertragen, wenn das Vertrauen vorhanden ist.
Und dieses Vertrauen ist die Grundlage für eine ausgeglichene Stimmung und besondere Leistungen. Wollen Sie unterhaltsam den Zusammenhalt mit einem Team Event stärken? Mit unserem Escape Game „Das Geheimnis der 13“ finden Sie spielerisch Lösungen und retten so die Welt gemeinsam vor einer Katastrophe.
Eine gesunde Feedbackkultur ist übrigens eng mit dem Umgang mit Fehlern verknüpft. Warum Fehler wichtig im Entwicklungsprozess sind - und Innovationen ermöglichen - sowie Anregungen für einen entsprechenden Workshop, lesen Sie hier im teamgeist Blog Artikel zum Thema Fehlerkultur.
Möchten Sie die Kommunikation in Ihrem Team nachhaltig verbessern? Wir ermutigen Unternehmen, neue Wege für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu finden und unterstützen Sie mit gezielten Maßnahmen, die aufeinander aufbauen als Prozessbegleiter. Für eine Unternehmenskultur mit Entwicklung und Vertrauen - mit mehr WIR-Gefühl!
Kontaktieren Sie uns - wir freuen uns auf den Austausch!
Autorin: Christina Engel – Coachin und Resilienztrainerin
Quellen:
Zahlen Studie Haufe, https://www.haufe.de/personal/hr-management/feedback-kultur-in-deutschland_80_515510.html , abgerufen am 10.02.2022
Kudo Wall, https://kudoswall.com/ , abgerufen am 11.02.2022