
Betriebsausflug Spreewald

Sebastian Zieler
Das großzügige Naturgebiet im Südosten Brandenburgs ist benannt nach der Spree dessen Flussverzweigungen im Bereich des Spreewalds anzutreffen sind. Angelegte Kanäle sowie Auen- und Moorlandschaften machen die Kulturlandschaft Spreewald zu einer sehr vielfältigen Landschaft.
Der Spreewald ist nicht nur Kulturlandschaft, sondern auch ein sehr beliebtes Tourismusziel für Privatpersonen. Auch als Betriebsausflug ist der Spreewald ein beliebtes Ausflugsziel.
teamgeist Hauptstadtregion kennt sich besten aus! Planen Sie Ihren nächsten Betriebsausflug in den Spreewald!
- Jahrzehnte lange Erfahrung in der Durchführung von Team Events
- Spezielle Expertise für Großgruppen
- Locationtipps von unseren Experten
- Eventformate indoor und outdoor
Betriebsausflug Ideen Spreewald

Ihr Ansprechpartner:
Sebastian Zieler
Jetzt Kontakt aufnehmen

Geheimtipps im Spreewald
Der beliebte Kurort Burg im Spreewald ist vielen bekannt sowie Lübben oder Lübbenau. Echte Geheimtipps sind aber vor allem kleine und unscheinbare Städte, wie Schleppzig im Süden vom Spreewald und Vetschau im Zentrum des Spreewalds. Nicht nur Shopping und Wellness sind hier zu erleben, sondern auch Natur pur und etwas Kultur. Der optimale Mix für einen Betriebsausflug in den Spreewald. Dabei fehlen darf auf keinen Fall das beeindruckende Schloss Vetschau.
Nähe Alt Zauche befindet sich der Irrtumkanal, dessen Namen aus einem lang vergangenen Streit zwischen der Stadt Lübben und der Herrschaft Lübbenau um ein Waldstück resultierte. Heute wird der Name des Kanals für Wortwitze und Schmunzler bei Führungen durch den Spreewald verwendet.

Floßbau, Kanutour und weitere Outdoor-Aktivitäten im Spreewald
Das Gebiet des Spreewalds zieht sich im Norden von Lübben bis fast nach Kolkwitz herunter. Viel Platz, viel Natur und die perfekte Abwechslung für Ihren Büro-Alltag! Der Spreewald eignet sich ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die Spree-Verzweigungen sind prädestiniert für Team Events auf dem Wasser. Zum Beispiel eine Kanutour durch den Spreewald oder eine Kajaktour oder ein Floßbau Event auf der Spree.
Auch Seen eignen sich für Team Events im Spreewald auf dem Wasser. Zum Beispiel der Byhleguhrer See, der Butzener See, der Rammoltsee oder der Bergsee in Spreewaldheide. Auch Aktivitäten am Kossateich, den Stradower Teichen oder dem Wiesenteich sind besonders im Sommer sehr beliebt!
Stornierungen / Verschiebungen / Umwandlung
Warum Sie unbeschwert bei teamgeist Ihren Betriebsausflug 2022 buchen können?
Wir bleiben mit Ihnen flexibel. Sie können unbesorgt Ihren Betriebsausflug oder irgendein Team Event Ihrer Wahl für 2022 bei uns buchen. Sollte es die Infektionslage und die regionalen Vorschriften erlauben, setzen wir Ihren Wunsch-Betriebsausflug sicher und nach unseren Anti-Corona-Event-Garantien um. Sollten es die Gegebenheiten nicht zulassen, geben wir Ihnen kurzfristig drei Möglichkeiten:
1. Umwandlung
Wir wandeln Ihren Betriebsausflug gemeinsam in ein gleichwertiges anderes Event um. Beispielsweise in ein Hybrid Event, wenn Teilnehmerzahlen gedrosselt wurden und wir Ihr Team in mehrere kleine Teams aufsplitten müssten. Erfahren Sie hier alles über unsere hybriden Events.
Oder wir wandeln Ihr Event in ein virtuelles Event um, wenn ein analoges Event nicht stattfinden kann. Oder Sie haben ein virtuelles Event bereits gebucht und die Lage erlaubt es schneller als erwartet, analoge Events stattfinden zu lassen. Dann wandeln wir gerne auch Ihr Remote Event in ein analoges Event um.
2. Verschiebung
Wenn Sie genau den abgestimmten Betriebsausflug stattfinden lassen möchten, geben wir Ihnen die Möglichkeit, diesen auf einen Termin innerhalb der nächsten 365 Tage ab vereinbartem Datum zu verschieben.
3. Stornierung
Unsere flexiblen Stornierungsbedingungen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren geplanten Betriebsauslug aufgrund von staatlichen Restriktionen sehr kurzfristig zu stornieren.
Unsere teamgeist Anti-Corona-Event-Garantien bei Betriebsausflügen während einer Pandemie:
- Bereitstellung von FFP2-Masken/medizinischen Masken, Desinfektionsmitteln und ggf. Handschuhen vor, während und nach dem Betriebsausflug
- Bereitstellung von Schnell-/Selbsttests – genauer Ablauf wird individuell besprochen
- Konkret ausgearbeitetes Hygienekonzept
- Alle Eventaktivitäten werden so vorbereitet, dass der Mindestabstand während des Betriebsausflugs zwischen den TeilnehmerInnen und unseren Guides nach regionalen Bestimmungen eingehalten werden kann.
- Zusätzlich besteht die Möglichkeit, innerhalb der Kleinteams eine Person als Sicherheits- & Hygienebeauftragten zu implementieren, welcher gemeinsam mit unseren Guides noch mal besonderes Augenmerk auf die Einhaltung des Mindestabstands während der gesamten Eventzeit legt.
- Anmoderation der Hygieneregeln vor dem Betriebsausflug für alle TeilnehmerInnen
- Führen von Teilnehmer-Listen zur möglichen Nachverfolgung von Infektionsketten
- Durchführung ausschließlich an Partnerlocations mit entsprechendem Sicherheitskonzept
- Geschultes Personal in Bezug auf die Hygienevorschriften
Bei weiteren Fragen kommen Sie gerne auf uns zu. Wir beraten Sie gern!