Success Story Escape Game
„Die Jagd nach der Trophäe“
Maßgeschneiderte Spielkonzepte zur Kundenbindung: Wie teamgeist als Kooperationspartner individuelle Erlebnisse für Unternehmen und Vereine entwickelt
Zahlen und Faktenüberblick
Kooperation: FC Energie Cottbus & Teamgeist GmbH in Umsetzung mit Software- und Spielentwickler der Espoto GmbH
Event: Escape Game „Die Jagd nach der Trophäe“
Veranstaltungsort: Cottbus
Zeitraum: November und Dezember 2024
Mögliche Teilnehmerzahl: bis zu 40 Personen
„Unser Stadion hat Geschichte geschrieben - jetzt wird es zum Schauplatz eines einzigartigen Abenteuers, das es so in keinem anderen Stadion gibt. Mit dem Escape Game verbinden wir Tradition, Leidenschaft und Rätselspaß, um unseren Verein auf eine völlig neue Art zu erleben. Gemeinsam lösen wir das Geheimnis, genau wie unser Team es auf dem Platz tut: mit Teamgeist, Köpfchen und Herzblut für Energie Cottbus!"
- Sebastian Lemke, Präsident des FC Energie Cottbus -Herausforderung
Der FC Energie Cottbus – ein traditionsreicher Fußballverein – war auf der Suche nach neuen Eventformaten, um das Stadion auch abseits der Spieltage zu beleben und ein breites Publikum anzusprechen. Diana Jahn – die Eventmanagerin des Vereins – hatte die Vision, ein innovatives Event zu schaffen, welches Schulklassen, Freundes- und Unternehmensgruppen anspricht. Als begeisterte Escape-Game-Spielerin hatte sie die Idee einen Stadionkrimi zu kreieren, dabei ist auch eine mögliche Story um eine gestohlene Trophäe entstanden. Die Herausforderung bestand darin, einen interessanten Spannungsbogen mit Aufgaben und Rätseln für das Escape Game zu entwickeln, welcher sowohl eingefleischte Fußballfans als auch die verschiedenen Zielgruppen begeistert. Mit dem Anspruch ein packendes Escape Game zu erschaffen, das technisch professionell und visuell ansprechend umgesetzt wird.
Auf der Suche nach einem potenziellen Partner bekam Diana Jahn im Verein den Hinweis zu teamgeist, die sowohl Team Events im b2b-Bereich veranstalten als auch Spielkonzepte zur Kundengewinnung konzipieren und entwickeln. Denn auch die Mannschaft des FC Energie Cottbus hatte bereits Wochen zuvor an dem Team Event tabtour® teilgenommen und gute Erfahrungen gemacht. So traf Diana Jahn auf Sebastian Zieler von teamgeist, der sofort das Potenzial der Idee erkannte und empfahl, die kreative Vision gemeinsam mit den Serious Games Experten der Espoto GmbH umzusetzen. Dies war der Auftakt in eine enge Projektarbeit zwischen dem FC Energie Cottbus und espoto, mit Unterstützung von teamgeist.
Umsetzung
Die Zusammenarbeit zwischen dem FC Energie Cottbus, teamgeist und espoto starte direkt kooperativ und kreativ. Dank der guten Vorarbeit von Diana Jahn, die eine Idee zur Story sowie klare Ziele und zielgruppenspezifische Ansätze bereits definiert hatte, war die Basis für das Escape Game „Die Jagd nach der Trophäe“ bereits geschaffen mit der zentralen Idee, dass Teams gegeneinander antreten, um die Meisterschaftstrophäe zu retten. Marius Meißner von espoto brachte seine Expertise im Game Design ein und arbeitete Hand in Hand mit Diana Jahn, um das Konzept in die Tat umzusetzen. In enger Kooperation entstanden auf dieser Basis zielgruppenorientierte Spielmechanismen und ein überzeugendes Spielkonzept. Dazu Diana Jahn, Veranstaltungsmanagerin beim FC Energie Cottbus:
„Die Projektarbeit lief von Anfang an sehr kooperativ und dynamisch. Wir haben uns die Bälle zugepasst und sind über einen stetigen Austausch von Ideen zu guten Lösungen gekommen. Immer dann, wenn es an dem einen oder anderen Punkt nicht so richtig weiterging, brachte Marius neue Vorschläge ein. Er stellte uns beispielsweise standardisierte Rätselversionen vor, die aus der Erfahrung heraus gut funktionieren.“
Dank der technischen Innovationen von espoto, wie der App mit GPS-Ortung und QR-Codes, wurde das Spiel zu einem interaktiven Erlebnis, welche das espoto-Team intensiv vor Ort testete, um sicherzustellen, dass alle Elemente nahtlos ineinandergreifen. Die intuitive digitale Spielbegleitung, kombiniert mit einer durchdachten Mischung aus haptischen und digitalen Elementen, erschafft eine packende Atmosphäre. Der Startpunkt des Spiels, ein Metallkoffer mit dem Logo von Energie Cottbus, enthält eine Vielzahl spannender Materialien und macht Lust aus Stadionabenteuer.

Teilnehmende erwarten spannende Rätsel, packende Herausforderungen und knifflige Hinweise, die sie auf ihrem Weg zur Lösung begleiten. Ein besonderer Clou: mit dem ehemaligen Fußballspieler Toralf Konetzke führt ein bekanntes Gesicht und eine Cottbuser Legende als Protagonist durch das Escape Game.
Das Spiel führt durch exklusive Stadionbereiche, die normalerweise nicht zugänglich sind und bietet ein einzigartiges Erlebnis. Die Routen führen von der Westtribüne über die alte Geschäftsstelle, durch VIP-Räumlichkeiten und den Pressebereich bis hin zur Mixed-Zone, dem Spielertunnel, den Spielerbänken und Fanbereichen. Diese Erkundung des Stadiongeländes macht das Spiel zu einem unvergesslichen Abenteuer, das sowohl Spannung als auch Teamgeist fördert.
Wirkung
Das Zusammenspiel zwischen dem FC Energie Cottbus, teamgeist und espoto erwies sich von Beginn an als ideales Match. Das Escape Game „Die Jagd nach der Trophäe“ erzielt schon jetzt eine große Nachfrage und durchweg positives Feedback. Es ist nicht nur ein Highlight für Fans, sondern zieht auch Besucher der Stadt Cottbus an, die auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis sind. Besonders überraschend ist, wie gut das Spiel bei Teilnehmerinnen ankommt, die zuvor keine Verbindung zum Fußball hatten. Die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Stadions zu blicken und knifflige Rätsel zu lösen, begeistert Schulklassen und Unternehmen.
Damit hat der FC Energie Cottbus mit der Unterstützung von teamgeist das Ziel erreicht, ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen und neue Kundengruppen zu gewinnen.
Hier die Vorteile der Kooperation mit teamgeist & espoto im Überblick
- Individuelles Eventkonzept: Maßgeschneidertes Escape Game, das die Identität des FC Energie Cottbus widerspiegelt und neue Besucherschichten anspricht.
- Starke Teamerlebnisse: Fördert Kommunikation, Zusammenarbeit und kreatives Problemlösen – ideal für Unternehmen, Schulklassen und Freundesgruppen.
- Interaktive Technologie: Kombination aus GPS, QR-Codes und haptischen Rätseln sorgt für eine immersive Spielerfahrung.
- Attraktiv für breite Zielgruppen: Nicht nur für eingefleischte Fußballfans, sondern auch für Touristen, Firmen und Einheimische spannend.
- Nachhaltige Besucherbindung: Stärkt die emotionale Verbindung zum Verein und schafft wiederkehrende Erlebnisse im Stadion.

Referenzen
Diana Jahn vom FC Energie Cottbus äußerte sich begeistert über die Zusammenarbeit:
„Dank espoto und der Unterstützung von teamgeist konnten wir unsere Vision eines Stadionkrimis in die Realität umsetzen. Die Zusammenarbeit war von Beginn an partnerschaftlich und professionell. Die kreative Dynamik und die technischen Innovationen machten das Escape Game zu einem vollen Erfolg. Es war faszinierend zu sehen, wie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit großer Motivation und Freude in das Spiel eintauchten, was unsere Erwartungen übertraf. Dieses Projekt zeigt, wie einfallsreiche Teambuilding-Maßnahmen nicht nur Herausforderungen bewältigen, sondern auch neue Türen öffnen und Zielgruppen begeistern können.“
Diana Jahn, Veranstaltungsmanagerin beim FC Energie Cottbus
Aufbauend auf diesem Erfolg arbeiten der FC Energie Cottbus, espoto und teamgeist bereits an einem Escape Game, das speziell für große Gruppen und Unternehmen konzipiert ist.

"Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, welche Möglichkeiten entstehen, wenn Organisationen ihre leidenschaftlichen Ideen für ihre Zielgruppe konsequent verfolgen. Als Teambuilding-Experten bei teamgeist standen wir beratend zur Seite und haben das Projekt unterstützt. Gemeinsam mit den Serious Games Experten von unserer Schwesterfirma espoto haben wir die Idee in ein maßgeschneidertes Escape Game verwandelt, das technisches Know-how und kreative Spielmechanismen vereint. Solche Kooperationen sind der Schlüssel, um inspirierende und individuelle Erlebnisse zu schaffen, die Teams nachhaltig begeistern."
Sebastian Zieler, Geschäftsführer der Teamgeist GmbH
Wer mehr über die Entwicklungsgeschichte aus Sicht des FC Energie Cottbus erfahren möchte, hier geht´s zum Interview mit Diana Jahn und zur Internetseite vom FC Energie Cottbus.
Möchten Sie Ihre Ideen in ein packendes Escape Game verwandeln?
Wir von teamgeist bieten Ihnen als Teambuilding-Experten eine professionelle Beratung und entwickeln gemeinsam mit Ihnen und den Serious Game Spezialisten von espoto Ihr individuelles Escape Game. Ob Verein oder Unternehmen: lassen Sie sich inspirieren und kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen kreative und spannende Erlebnisse zu gestalten.
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir kümmern uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen.
Benötigen Sie darüber hinaus Hilfe oder haben weitere Fragen, dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.