Sommerfest Ideen Köln

Ein Sommerfest in Köln kann die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit unter KollegInnen sein. Der Teamgeist wird durch gemeinsame Aktivitäten gefördert, das Verständnis füreinander wächst und Vertrauen wird aufgebaut. Teamgeist bietet Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen teamorientierten Events an. Wer die Erfahrung gemacht hat, dass er sich in schwierigen sportlichen Situationen, wie etwa bei einer gemeinsamen Kanutour, auf die anderen verlassen kann, wird dieses Vertrauen auch im Arbeitsalltag umsetzen. Diese Loyalität unter KollegInnen ist für ein erfolgreiches Gelingen selbst schwieriger Projekte immens wichtig. Ein angenehmes Betriebsklima ist die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Firma.
Warum Sie bereits jetzt ganz unbeschwert Ihr Firmen Sommerfest buchen können? >> Unsere teamgeist Anti-Corona-Event-Garantien >>
Die beliebtesten Sommerfest Programm Ideen für Köln und Umgebung

Ihr Ansprechpartner:
Sven Hüther
Jetzt Kontakt aufnehmen
Köln ist vor allem für den Rhein, den Kölner Dom und nicht zuletzt für den ausgelassenen Karneval bekannt. Zahlreiche deutsche Fernsehsender haben ihren Sitz in der Rheinmetropole. Nach der Einwohnerzahl ist Köln die größte Stadt in Nordrhein-Westfalen und die viertgrößte Stadt in ganz Deutschland. Neben der Hohenzollernbrücke, dem Zoo und zahlreichen Zeugnissen der 2.000-jährigen Stadtgeschichte hat Köln eine ganze Menge zu bieten und stellt den idealen Ort für Ihr Team Event dar.
Spannende Teamwettbewerbe in Köln erleben
Die Stadt ist bestens geeignet für ein Sommerfest der etwas anderen Art. In Köln können Ihre Mitarbeiter auf andere Gedanken kommen und gemeinsam etwas Neues erleben. Dafür bietet teamgeist eine große Auswahl an Events an, aus denen Sie wählen können. Für ein Sommerfest empfehlen wir Outdoor Aktivtäten, so kann man das gute Wetter gleich für das Teambuilding nutzen.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Wettbewerb auf dem Wasser? Beim Drachenbootrennen können sich die Teams so richtig auspowern. Bevor es jedoch z.B. am Bleibtreusee zu Wasser geht, wird den Teams von den Steuermännern gezeigt, wie man in den bunten, chinesischen Booten am besten paddelt. Beim Rennen gibt dann der Trommelschlag den Takt vor. Hier kommt es darauf an, als eine Einheit zu funktionieren. So arbeitet man im Gleichklang auf ein Ziel hin und fördert das Zusammenspiel der einzelnen Elemente.
Auch an Land können sich Ihre Mitarbeiter im Wettstreit miteinander messen. Veranstalten Sie einen Seifenkisten Grand Prix und küren Sie das beste Team. Dabei ist jedoch nicht alleine Schnelligkeit entscheidend. Auf die Kreativität kommt es hierbei auch an. Zunächst muss Gefährt erst einmal konstruiert werden. Dabei sind neben der Fahrtauglichkeit ebenso Sicherheit und Tragfähigkeit von Bedeutung. Danach geht es an die Präsentation. Das Kreativteam ist zuständig für einen griffigen Teamnamen, eine kunstvolle Teamflagge sowie einen kreativ gestalteten Fahrer-Overall, der mit Logo und Teamnamen versehen ist. Nach dem Säbelrasseln kann das Seifenkistenrennen starten, wobei die Gesamtleistung der Teams über den Gewinner des Grand Prix entscheidet.
Wenn Sie Ihr Sommerfest lieber etwas entspannter angehen möchten, können Sie beim Cross-Golfen den Golfsport einmal in seiner ursprünglichen Form erleben. Hierbei darf jedes erdenkliche Gelände bespielt werden. Zwischen Abschlag und Zielsicherheit teilt Ihr Team zusammen ein unvergessliches Erlebnis und probiert eine neue Aktivität aus.
Neuen Herausforderungen können sich Ihre Mitarbeiter bei einem weiteren Event von teamgeist stellen: dem Kubb-Turnier. Dieses Gesellschaftsspiel aus Skandinavien ist auch dem Namen Schwedenschach oder Wikingerkegeln bekannt und wird von teamgeist u.a. im Kölner Mercure Hotel Severinshof durchgeführt. Dabei werden Holzklötze aufgestellt und zwei Mannschaften versuchen, den gegnerischen König umzuwerfen. Beim Kubb sind sowohl Kommunikation innerhalb der Teams, Strategie und vor allem Treffsicherheit gefordert. Eine gute Teamarbeit führt hier zum Erfolg und stärkt das Miteinander.
Mit teamgeist gegen das Sommerloch
Mit diesen und anderen Angeboten für Köln bescheren Sie Ihren Mitarbeitern ein außergewöhnliches Sommerfest, das neben Spaß und Spannung die Kollegen einander näher bringt und ein positives Betriebsklima unterstützt. Mit unseren Team Events können Sie eine schöne Zeit zusammen verbringen und so effektiv gegen ein Sommer- und Motivationsloch ankämpfen.
Stornierungen / Verschiebungen / Umwandlung
Warum Sie unbeschwert bei teamgeist Ihr Sommerfest 2022 buchen können?
Wir bleiben mit Ihnen flexibel. Sie können unbesorgt Ihr Sommerfest oder irgendein Team Event Ihrer Wahl für 2022 bei uns buchen. Sollte es die Infektionslage und die regionalen Vorschriften erlauben, setzen wir Ihren Wunsch-Betriebsausflug sicher und nach unseren Anti-Corona-Event-Garantien um. Sollten es die Gegebenheiten nicht zulassen, geben wir Ihnen kurzfristig drei Möglichkeiten:
1. Umwandlung
Wir wandeln Ihr Sommerfest gemeinsam in ein gleichwertiges anderes Event um. Beispielsweise in ein Hybrid Event, wenn Teilnehmerzahlen gedrosselt wurden und wir Ihr Team in mehrere kleine Teams aufsplitten müssten. Erfahren Sie hier alles über unsere hybriden Events. Oder wir wandeln Ihr Event in ein virtuelles Event um, wenn ein analoges Event nicht stattfinden kann. Oder Sie haben ein virtuelles Event bereits gebucht und die Lage erlaubt es schneller als erwartet, analoge Events stattfinden zu lassen. Dann wandeln wir gerne auch Ihr Remote Event in ein analoges Event um.
2. Verschiebung
Wenn Sie genau das abgestimmte Sommerfest stattfinden lassen möchten, geben wir Ihnen die Möglichkeit, diesen auf einen Termin innerhalb der nächsten 365 Tage ab vereinbartem Datum zu verschieben.
3. Stornierung
Unsere flexiblen Stornierungsbedingungen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr geplantes Sommerfest aufgrund von staatlichen Restriktionen sehr kurzfristig zu stornieren.
Unsere teamgeist Anti-Corona-Event-Garantien bei Betriebsausflügen während einer Pandemie:
- Bereitstellung von FFP2-Masken/medizinischen Masken, Desinfektionsmitteln und ggf. Handschuhen vor, während und nach dem Betriebsausflug
- Bereitstellung von Schnell-/Selbsttests – genauer Ablauf wird individuell besprochen
- Konkret ausgearbeitetes Hygienekonzept
- Alle Eventaktivitäten werden so vorbereitet, dass der Mindestabstand während des Betriebsausflugs zwischen den TeilnehmerInnen und unseren Guides nach regionalen Bestimmungen eingehalten werden kann.
- Zusätzlich besteht die Möglichkeit, innerhalb der Kleinteams eine Person als Sicherheits- & Hygienebeauftragten zu implementieren, welcher gemeinsam mit unseren Guides noch mal besonderes Augenmerk auf die Einhaltung des Mindestabstands während der gesamten Eventzeit legt.
- Anmoderation der Hygieneregeln vor dem Betriebsausflug für alle TeilnehmerInnen
- Führen von Teilnehmer-Listen zur möglichen Nachverfolgung von Infektionsketten
- Durchführung ausschließlich an Partnerlocations mit entsprechendem Sicherheitskonzept
- Geschultes Personal in Bezug auf die Hygienevorschriften
Bei weiteren Fragen kommen Sie gerne auf uns zu. Wir beraten Sie gern!
Ein Sommerfest planen – mit teamgeist ein Kinderspiel
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir kümmern uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen.
Benötigen Sie darüber hinaus Hilfe oder haben weitere Fragen, dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.