Krieg in der Ukraine – Angriff auf unser Wertesystem

teamgeist zeigt Haltung

Wir sind erschüttert und verurteilen den Angriffskrieg auf die Ukraine auf das Schärfste. Hier ein Einblick, wie wir von teamgeist die letzten Wochen erlebt haben und welche Werte uns als Wegweiser dienen. 

12. April 2022

Der Krieg in der Ukraine ist ein Angriff auf unser Wertesystem

Wir von teamgeist verurteilen den Angriffskrieg auf die Ukraine auf das Schärfste. Er ist ein Angriff auf unser Wertesystem. Mit diesem Artikel möchten wir unsere Haltung klar kommunizieren und Einblicke gewähren, wie wir als Gemeinschaft von teamgeist mit der Situation umgehen. Wir möchten Sie teilhaben lassen, wie wir die letzten Wochen erlebt haben und welche Werte uns als Wegweiser dienen. 

Wie wir die Nachricht zum Angriffskrieg innerhalb der teamgeist-Crew erlebt haben

Der 24.02.2022 war ein sonniger Tag und die verschiedenen teamgeist Crews – an unseren verschiedenen Standorten in Deutschland und Österreich – motiviert in der Umsetzung zahlreicher Team Events. Alle mit dem gemeinsamen Ziel Zusammengehörigkeitsgefühl in die Unternehmen zu tragen. Ein Teil unserer Geschäftsführung war an diesem Tag mit der finalen Konzeptionierung eines internen visionären teamgeist Workshop engagiert. Mit friedlichem WIR-Gefühl und der Zukunftsausrichtung in unseren Köpfen, haben uns dann auf ganz unterschiedliche Weise und auf verschiedenen Kanälen die Nachrichten erreicht, dass die Ukraine von Russland überfallen wurde. Ein Teil unserer Crew war schockiert, ein anderer Teil versuchte die Situation zunächst einzuordnen.

Was haben Sie an diesem Tag gemacht? Was haben Sie und Ihre TeammitgliederInnen gedacht? Sie werden es wahrscheinlich niemals vergessen. So unfassbar ist der plötzliche Spagat zwischen Alltag und den Nachrichten, die einen Angriffskrieg verkünden. Eine Erinnerung wie die Ereignisse vom 11.September 2001, die sicherlich viele Menschen noch konkret beschreiben können. Der konkrete Augenblick, als Sie die Nachricht der schrecklichen Terroranschläge erreichte. 

Nach der ersten Fassungslosigkeit haben wir uns in den Tagen nach dem 24.02.2022 zunächst in den einzelnen Regionalgesellschaften ausgetauscht, uns getröstet und gleichzeitig Mut gemacht. Wir haben uns gefragt, wie wir in den nächsten Tagen und Wochen mit der Situation umgehen sollen. Können wir in dieser Zeit frei und offen in unserem Denken sein? Kann unser visionärer Workshop unter diesen Rahmenbedingungen stattfinden?

Wir entschieden den Workshop „teamgeist – wir sind die Crew! Unsere Ausrichtung für die Zukunft“ umzusetzen. Der optimistische Blick in die Zukunft sollte trotz des Krieges einen Platz finden. Mit dem Prinzip Hoffnung für Zuversicht und Orientierung. So startete am 1.3. in Kolberg ein intensiver 2,5-tägiger Workshop, bei dem die GeschäftsführerInnen und ManagerInnen aus den Regionalgesellschaften in Präsenz vor Ort sowie drei GeschäftsführerInnen hybrid per Videozuschaltung teilgenommen haben. In diesen Tagen haben wir uns neben den Inhalten zu unserer Zukunftsausrichtung auch unser Selbstverständnis von Gemeinschaft nochmal klar gemacht. Und wie sehr uns unsere Werte als Wegweiser für unsere Handlungen dienen. Auch in der Haltung zum Krieg in der Ukraine.

teamgeist steht für mehr Wir-Gefühl - unser Wertekompass

teamgeist steht für mehr Wir-Gefühl – von Mensch zu Mensch. Wir richten unseren Fokus positiv aus, suchen nach Lichtblicken und denken lösungsorientiert. Dabei ist unsere Kommunikation wertschätzend und auf Augenhöhe. Als klares Unternehmensleitbild haben wir dieses Selbstverständnis erarbeitet:

teamgeist fördert Teamgeist – durch Begeisterung und Aktivität mit Leichtigkeit und Großzügigkeit.

Ressourcen gezielt einsetzen für Maßnahmen, die wirklich helfen

Wir möchten innerhalb der teamgeist-Welt den Raum für Ideen öffnen, die wirklich helfen. Unsere Ressourcen gezielt einzusetzen und einen tatsächlichen Mehrwert zu schaffen, ist für all unsere CSR (Corporate Social Responsibility) - Projekte enorm wichtig. Die einzelnen teamgeist Standorte engagieren sich bereits regional in unterschiedlichen Initiativen und im Austausch innerhalb der teamgeist-Welt sind weitere Ideen entstanden, diese werden an den einzelnen Standorten aktuell auf Ihre Umsetzbarkeit und konkrete Sinnstiftung überprüft. Wir werden Sie als Prozessbegleiter zukünftig zu unseren CSR-Projekten auf dem Laufenden halten. Zur Information und vielleicht auch Inspiration. Von Unternehmen zu Unternehmen. Und von Mensch zu Mensch. Für Frieden und Sinnstiftung.

Ihre teamgeist-Crew

Autorin: Christina Engel

Weitere Artikel

Frische Eventideen - Juni 2022
News
Frische Eventideen - Juni 2022

Neues Jahr - neue Eventmodule! Ladet hier unseren Katalog herunter mit unseren tollen neuen Eventideen!

Artikel lesen
Steuertipps Grafik
News
In eigener Sache: Mehr teamgeist - jetzt erst recht!

Viele Kunden fragen uns, wie wir mit der aktuellen Situation umgehen. Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.

Artikel lesen
Kplberg Banner
Magazin
360 ° Teamgeist Resort – Hintergrundgeschichte Teil 5

Von Kolberg in die Welt! Hier entsteht ein WIR-Haus für eine neue Form der Gemeinschaft. Wir denken global und handeln lokal: offen, bewusst & mit Liebe für unsere Region Dahme-Spreewald!

Artikel lesen

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons "Anmelden" erkläre ich mich damit einverstanden, dass die teamgeist AG (bundesweit) und die Gesellschaften der regional aufgestellten teamgeist Group mir entsprechend meiner thematischen Präferenzen regelmäßig Informationen per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der teamgeist AG/ Group widerrufen. Weitere Informationen zu diesem Newsletter und den dafür erforderlichen Verarbeitungen Ihrer Daten finden Sie unter Unserer Datenschutzerklärung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen.

Logo

Social Media

Wir sind für Sie da: Beratung, Planung, Durchführung - alles aus einer Hand© 2023 Teamgeist AG