Möchten Sie Ihr Sommerfest ressourcenschonend planen oder sogar eine Zero Waste Party feiern?

3 Tipps für Ihr nachhaltiges Sommerfest

Der Sommer steht vor der Tür – es ist Zeit mal wieder mit Ihrem Team zu feiern! Und das mit Genuss, Leichtigkeit und ökologischem Bewusstsein.

30. Mai 2022

Sommerparty Menschen mit Drinks

Für viele Unternehmen ist das Sommerfest die wichtigste Firmenfeier im Jahr – kein Event bietet so viel Freiheitsgefühl, Genuss und eine ausgelassene Stimmung bei warmen Temperaturen. Und das am liebsten mit gutem Gewissen, denn häufig werden diese Sommerevents zur Umweltbelastung: lange Verkehrs- und Transportwege, Plastikmüll und eine unbedachte Essensplanung führen zur Ressourcenverschwendung.

Möchten Sie unbeschwert und gleichzeitig möglichst umweltfreundlich feiern? Wir haben Ihnen hier drei Anregungen zusammengestellt, wie Ihr Sommerfest nachhaltig umgesetzt werden kann. 

Mit diesen drei Tipps können Sie Ihr Sommerfest nachhaltiger gestalten

  1. Fahrgemeinschaften planen für die Umwelt und Teambuilding

    Damit Ihre Kolleginnen und Kollegen möglichst nicht einzeln in Autos zu Ihrem Sommerfest anreisen, bieten sich Plattformen wie Skeddle an. Hier können Sie Fahrgemeinschaften bilden und sich bereits vor dem Event verabreden. So wird bereits der Weg zum gemeinsamen Auftakt und dabei auch noch Kraftstoff eingespart. Und vielleicht entsteht hier auch die ein oder andere neue Verbindung oder dauerhafte Fahrgemeinschaft. Ein Mehrwert für die Umwelt und Ihr Teambuilding.

  2. Tipps zur Müllvermeidung auf Ihrem Sommerfest

    Bring your own Plate

    Möchten Sie bei Ihrem Sommerfest Müll vermeiden? Wie wäre der nachhaltige Aufruf „Bring your own Plate“? Das eigene Geschirr bringt unterschiedliche Vorteile: man findet den eigenen Teller schnell wieder, um diesen eventuell erneut zu verwenden. Zudem ergibt sich eine bunte und individuelle Tafel, die direkt als Gesprächsthema genutzt werden kann. 

    Verwenden Sie auf Ihrem Firmensommerfest nachhaltiges Einweggeschirr 

    Kommt das eigene Geschirr aus organisatorischen Gründen nicht in Frage, setzen Sie auf einen nachhaltigen Caterer oder nutzen Sie Einweggeschirr, welches vorzugsweise aus Pappe oder Papier hergestellt wurde und FSC-zertifiziert ist. So können Sie erkennen, dass Ihr Geschirr aus einer nachhaltigen Forstwirtschaft stammt. Auch Palmblatt oder Zuckerrohr können eingesetzt werden. Vermeiden Sie bitte Plastik und beschichtete Materialien.  

    Dekorieren Sie Ihr Sommerfest nachhaltig

    Auch bei der Dekoration können Sie Müll vermeiden, indem Ihr auf wiederverwendbare Materialien setzen, Dekoration aus der Natur verwenden und Material mietet, welches ohne lange Transportwege auskommt. Das können Blumen, Lichterketten und farbige Girlanden aus Stoff sein. Vielleicht sogar mit Ihrem Firmenbranding. 

  3. Essen nachhaltig genießen 

    Genuss darf köstlich und nachhaltig zugleich sein. Gerade im Sommer gibt es eine große Auswahl an saisonalen und regionalen Gemüsesorten. Setzen Sie beispielsweise auf Salate und Fingerfood aus Gemüse, Obst oder Brot mit leckeren Dips – so sparen Sie Verpackungsmüll und bieten Ihrem Team gesunde Snacks. Und wenn gegrillt wird, dürfen gerne fleischfreie Alternativen das Sommerfest kulinarisch bereichern. Das Angebot ist vielfältig: vom Grillkäse über vegane Würstchen bis hin zu fleischfreien Steaks. Das lädt zum Probieren ein und reduziert den CO2-Fußabdruck, weil diese Produkte deutlich weniger Ressourcen in der Herstellung verbrauchen. 

Ausgelassene Stimmung Menschen auf Gartenparty

Danke, dass Sie Wert auf eine nachhaltige Eventplanung legen!

Haben Sie Lust auf Team Events mit Freude, Leichtigkeit und ökologischem Bewusstsein? Hier geht es zu unseren 4 Top Ideen für ihr nachhaltiges Sommerfest. Oder möchten Sie über interessante News zum Thema Teambuilding informiert werden? Dann melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an. 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Teambuilding bei Ihrem nachhaltigen Sommerfest in der schönsten Jahreszeit des Jahres! 

Autorin: Christina Engel

Lassen Sie uns gemeinsam Erlebnisse mit Wir-Gefühl und einem umweltfreundlichen Bewusstsein schaffen

Falls Sie Ihr Sommerfest für eine große Gruppe planen und sich einen professionellen Partner an Ihrer Seite wünschen, sind wir von teamgeist Ihre Spezialisten für Teamerlebnisse. Wir haben Erfahrung, Ideen und setzen Ihre Wünsche um, damit Ihr Firmensommerfest zu einem echten Jahreshighlight wird. Wir freuen uns auf Sie!

Firmendaten
Daten zum Event
* Plichtfelder

Vielen Dank für Ihre Anfrage, wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Wir kümmern uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen.

Benötigen Sie darüber hinaus Hilfe oder haben weitere Fragen, dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Quellen: 

Skeddle, Fahrgemeinschaften in der Gruppe mit skeddle planen, abgerufen am 25.05.2022

FSC Zertifizierung, Verarbeitung & Handel (fsc-deutschland.de), abgerufen am 25.05.2022

co2online, Fleisch & Klimawandel: So hängt beides zusammen | co2online, abgerufen am 25.05.2022

Umweltbundesamt, Fahrgemeinschaften | Umweltbundesamt, abgerufen am 25.05.2022

Empfohlene Artikel

Die 4 Top Ideen für Ihr nachhaltiges Sommerfest
Magazin
Die 4 Top Ideen für Ihr nachhaltiges Sommerfest

Lassen Sie uns gemeinsam Erlebnisse mit Wir-Gefühl und einem ökologischen Bewusstsein schaffen. Bei diesen Sommerhighlights treffen Innovationen auf Nachhaltigkeit und Teamgeist!

Artikel lesen
Dominik im Experteninterview am Karo Beach
News
Was bedeutet Nachhaltigkeit für teamgeist und wie wird Nachhaltigkeit umgesetzt?

Artikel lesen
5 innovative Sommerfest Ideen für Ihr spektakuläres Corporate Event
Magazin
5 innovative Sommerfest Ideen für Ihr spektakuläres Corporate Event

Abwechslungsreiche, sportliche und kreative Teamevents für Ihr Outdoor Erlebnis!

Artikel lesen

Weitere Artikel

Betriebsausflug 2022 – Die besten 10 individuellen Ideen für Ihr Team
Magazin
Betriebsausflug 2022 – Die besten 10 individuellen Ideen für Ihr Team

Lassen Sie sich inspirieren. Hier finden Sie für jedes Team das passende Event.

Artikel lesen
Paul Paschen Experteninterview Weihnachten im Lager teamgeist Nord
Magazin
Weihnachtsfeiern mit mehr WIR-Gefühl

Weihnachtsfeier: Experteninterview mit Paul Paschen und Teambuilding-Eventideen für ihre nächste Firmen-Weihnachtsfeier  

Artikel lesen
teamgeist für Familien - Flugobjektbau im Haus
News
teamgeist für Familien - Flugobjektbau im Haus

Heute geht es super kreativ und mit großem Spaß „hoch hinaus“.  Wir bauen ein unbemanntes Flugobjekt aus verschiedensten Materialien. Das fördert den Team-Zusammenhalt in der eigenen Familie.

Artikel lesen

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons "Anmelden" erkläre ich mich damit einverstanden, dass die teamgeist AG (bundesweit) und die Gesellschaften der regional aufgestellten teamgeist Group mir entsprechend meiner thematischen Präferenzen regelmäßig Informationen per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der teamgeist AG/ Group widerrufen. Weitere Informationen zu diesem Newsletter und den dafür erforderlichen Verarbeitungen Ihrer Daten finden Sie unter Unserer Datenschutzerklärung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen.

Logo

Social Media

Wir sind für Sie da: Beratung, Planung, Durchführung - alles aus einer Hand© 2023 Teamgeist AG